439366577597458
Lebensgenuss im Alltag Buenoz DIaz

Lebensgenuss im Alltag: So bringst du Urlaubsfeeling nach Hause

Wir alle kennen das süße Gefühl von Gelassenheit, Freiheit und Unbekümmertheit im Urlaub oder auf Reisen. Ob es nun daran liegt, dass wir weniger Verantwortungen haben, oder daran, dass wir uns außerhalb unserer Komfortzone befinden: Im Urlaub und auf Reisen erleben wir ein ganz neues Level an Lebensgenuss. Aber wie schaffen wir es diesen Lebensgenuss im Alltag zu integrieren? Wir bei Buenoz Diaz geben dir als absolute Reise-Fanatiker Tipps, wie du ein wenig mehr Leichtigkeit und Urlaubsfeeling von deinen Reisen nach Hause bringen kannst.

Im Urlaub ist alles schöner: Das Gras scheint grüner zu sein, die Luft klarer, das Essen leckerer und der Lebensgenuss intensiver. Aber warum ist das so? Warum beschränkt sich unser Lebensgenuss und die Wertschätzung der kleinen Dinge im Leben auf die paar Wochen im Jahr, die wir verreisen können? Warum können wir nicht einfach mehr Lebensfreude und Achtsamkeit in unserem Alltag integrieren, damit wir gar nicht erst nach Erholung in der Ferne suchen müssen?

Es ist alles eine Frage der Einstellung

Auf unseren vielen Reisen haben wir durch unterschiedliche Kulturen lernen dürfen, wie Lebensgenuss im Alltag funktioniert. Denn es hängt gar nicht so viel davon ab, wo wir befinden, sondern davon, mit welcher Einstellung wir unseren Heraufforderungen im Alltag begegnen und welche Energie wir in unsere Aktivitäten investieren. Natürlich fällt es uns leichter im Schatten einer Palme am sonnigen Strand von Thailand Entspannung zu finden, aber das heißt nicht, dass wir nicht das gleiche Level an Entspannung im verregneten, grauen Berlin finden können. Es ist eben alles eine Frage der Perspektive. Wir glauben fest daran, dass wir unsere Realität selbst erschaffen. Ein und der selbe Moment im Alltag kann unserer Meinung nach durch verschiedene Gefühle wie Frustration oder Dankbarkeit ganz anders beeinflusst werden.

Und klar: Wir im Norden sind in einer Leistungsgesellschaft aufgewachsen, in der wir gelernt haben, dass ein Großteil unseres Glücks und unserer Lebensqualität von unserem Erfolg abhängig ist. Oftmals definieren wir uns sogar komplett durch unsere Karriere und Produktivität. Und da wir dadurch auch mehr Anerkennung in der Gesellschaft zu bekommen scheinen, enden wir in einem Teufelskreislauf von Überarbeitung, kompletter Erschöpfung und Frustration nicht genügend Zeit für Genuss zu haben. Wir finden daher, dass wir in erster Linie unsere Einstellung zur Arbeit ändern müssen.

Besonders da unsere Arbeit in den meisten Fällen den Großteil unseres Tages einnimmt, sollten wir trotz langer Arbeitszeiten und Verpflichtungen mehr Dankbarkeit in die Arbeit einladen, um unseren Alltag mit Bewusstsein und Achtsamkeit genießen können.

Lebensgenuss im Alltag Arbeit Bueniz Diaz

Lebensgenuss bei der Arbeit

Zu aller erst ist es wichtig zu verstehen, dass unser Wert natürlich nicht von unserem Karrierestatus oder unserem Gehalt abhängt. Was wir bei der Arbeit machen, definiert nicht wer wir sind. Deshalb kommt es gar nicht so sehr darauf an, was wir machen, sondern wie wir es machen, Egal, ob wir im Büro, Co-Working-Space oder Home-Office arbeiten, wir unseren Job lieben oder er nur ein Mittel zum Zweck ist, wir ein tolles Team um uns herum haben, oder alleine als Freelancer arbeiten: Wenn wir nicht lernen, mehr Freude und Achtsamkeit in unserer Arbeit zu integrieren, wird es schwierig Glück und Gelassenheit im Alltag zu spüren.

Unsere Tipps für mehr Lebensgenuss bei der Arbeit: Richte deinen Fokus auf die positiven Momente, nimm dir genügend Pausen, belohne dich, wenn du etwas gut gemacht hast, gehe regelmäßig an die frische Luft, mach zwischendurch Chair-Yoga, um deinen Körper zu dehnen und dich vor Verspannungen zu bewahren und praktiziere Dankbarkeit für kleine Erfolge. Schaffe dir außerdem kleine Genuss-Inseln zwischendurch: Setze dich mit deinem Kaffee ans Fenster, schließe ab und zu die Augen, um drei Mal tief durchzuatmen oder gönne dir deinen Lieblingssong zwischen den erledigten Aufgaben (und wenn möglich: Tanze dazu, als wenn es kein Morgen gäbe!).

Außerdem schaffen kleine Routinen am Morgen und Abend einen achtsamen Rahmen um deinen Arbeitstag herum. So kannst du zum Beispiel eine 5-minütige Meditation vor der Arbeit zur Stressminderung als Routine etablieren, dir angewöhnen binauraule Sounds während des Arbeitens für mehr Fokus anzuhören, Gratitude Journaling vor dem Schlafengehen zu praktizieren oder sogar eine kalte Dusche nach der Arbeit zu nehmen, um eventuellen Stress abzuwaschen.

Lebensgenuss im Alltag Mini Urlaub

Mini-Urlaub zum Feierabend

Neben mehr Achtsamkeit am Arbeitsplatz, sollten wir mehr Achtsamkeit in den Feierabend bringen. Wir bei Buenoz Diaz finden nämlich, dass wir Urlaub nicht nur ein oder zwei mal im Jahr machen sollten, sondern Mini-Urlaube regemäßig in unserer Arbeitswoche etablieren sollten. Schließlich müssen wir nicht immer ans andere Ende der Welt reisen, um Urlaubsfeeling zu bekommen! Mini-Urlaube zum Feierabend sind eine coole Idee, die gleiche Art von Lebensgenuss, die wir vom Reisen kennen, im Alltag zu spüren.

Mach dir dafür eine Liste mit Dingen, die dir gut tun, wie zum Beispiel zum Yoga gehen, Sport machen, Lesen, Malen, ein Bad nehmen, mit Freunden Brettspiele spielen, einen guten Film schauen, ins Museum gehen oder in deinem Lieblingsrestaurant essen. Versuche dir jeden Tag zum Feierabend ganz bewusst Zeit für eine dieser Aktivitäten zu nehmen, führe sie mit voller Hingabe und Genuss aus und gestalte diese Momente als achtsamen Mini-Urlaub.

Wie das geht? Statt einfach ein Bad einzulassen, kannst du dazu Kerzen anmachen, ätherische Öle oder Badesalze verwenden, um daraus ein duftvolles Schaumbad zu machen, meditative Musik anmachen und den Moment mit der Intention von vollkommener Gelassenheit zu genießen. Satt einfach im Bett zu lesen, kannst du dir eine gemütliche Leseecke einrichten, Räucherstäbchen anmachen und dir einen Tee zubereiten, um den Moment noch genussvoller zu gestalten. Oder statt einfach zu Abend zu essen, kannst du den Tisch mit deinem liebsten Keramik Geschirr eindecken, Kerzen anmachen und ein Glas Wein dazu trinken, während du alte Schallplatten hörst. So kann jeder Feierabend und jeder Alltagsmoment zum Urlaub werden!

Zusätzlich kannst du dir ein mal in der Woche oder ein mal im Monat vornehmen, deinen Mini-Urlaub noch besonderer zu gestalten, indem du dir eine Massage gönnst, in der Sauna entspannst, im Wald wandern gehst oder den Zug an einen nahegelegenen (aber dir noch unbekannten) Ort nimmst, um ein bisschen Reisefeeling zu bekommen. Auch hier ist es weniger entscheidend, was du machst, sondern wie du es machst. Und zwar mit Achtsamkeit, Dankbarkeit und Genuss.

Lebensgenuss im Alltag Einrichtung

Stay-cation: Urlaubsfeeling zuhause

Eine weitere Art mehr Lebensgenuss im Alltag zu spüren, ist es unser Zuhause liebevoll zu dekorieren und daraus eine Wohlfühloase zu schaffen. Wenn wir aus unserem Zuhause einen Ort des Rückzuges und der Entspannung schaffen, bekommen wir Urlaubsflair schon beim Aufwachen. Wir empfehlen viele Pflanzen in deinem Zuhause zu platzieren, mehr Licht und Farben in deine Einrichtung zu bringen und dekorative Elemente deines liebsten Urlaubsortes einzubauen.

Im Onlineshop von Buenoz Diaz findest du dafür die perfekten nachhaltigen und fairen Dekoartikel, wie mediterranes Steingut Geschirr, Keramik Vasen oder schöne Tagesdecken.

Lebensgenuss im Alltag: Fazit

Die wichtigste Lektion, die wir auf unseren Reisen allerdings gelernt haben, ist dass Lebensgenuss nicht an äußere Faktoren gebunden ist, sondern wir ihn jederzeit im Inneren finden können. Denn wenn wir glauben, wir könnten erst glücklich sein, wenn wir erfolgreich sind, wenn wir im Urlaub sind, wenn wir bestimmte Ziele erreicht haben, wenn wir Feierabend haben oder wenn unser Zuhause schön dekoriert ist, dann bleibt unser Glück immer an äußere Faktoren in der Zukunft gebunden.

Daher verbringen viele Menschen ihr ganzes Leben mit Warten: Indem sie die ganze Woche auf das Wochenende warten, das ganze Jahr auf den Sommer warten, oder das ganze Leben auf eine Weltreise warten. Versuche dir also der Fülle in deinem Leben bewusst zu werden, beginne und beende jeden Tag mit Dankbarkeit und finde somit Lebensgenuss in dir selbst und den kleinen Dingen im Hier und Jetzt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Willst Du deinen Warenkorb wirklich so zurück lassen?

Gib deine Daten ein und Speicher deinen Warenkorb um später weiter zu shoppen.